EEX Pressemitteilung - EEX HYDRIX feiert Jubiläum: Index als Referenzpreis für grünen Wasserstoff etabliert

    Leipzig, 28. Mai 2024 – Ein Jahr nach seiner Einführung gilt der HYDRIX der EEX – der erste Index für grünen Wasserstoff – als wichtiges Preissignal für die grüne Wasserstoffindustrie. Bereits mehr als 40 Unternehmen haben sich für den Empfang von HYDRIX-Daten angemeldet. Gleichzeitig steigt die Zahl der Kontributoren, die Daten für die Berechnung des Indexes liefern, darunter Versorgungsunternehmen, Handelshäuser, Ingenieurbüros und industrielle Verbraucher.

    Peter Reitz, CEO der EEX, kommentiert: "Seit dem Launch des HYDRIX im vergangenen Jahr haben wir sehr positives Feedback aus der Wasserstoffbranche erhalten. Die damit geschaffene Preistransparenz ist eine wichtige Voraussetzung, um Investitionsentscheidungen im Bereich Wasserstoff zu erleichtern. In diesem Zusammenhang glauben wir, dass der HYDRIX zukünftig auch als Preisreferenz für private und staatliche Initiativen dienen kann. Wir freuen uns über das wachsende Interesse und sind davon überzeugt, dass unser Beitrag zur Entwicklung dieser neuen, aufstrebenden Branche und der Energiewende allgemein wichtig und sinnvoll ist."

    Johannes Wege, Geschäftsführer des HYPOS e.V. ergänzt: „Mit Begeisterung hat der HYPOS e.V., mit seinen 170 Mitgliedsunternehmen, die Entwicklung des HYDRIX unterstützt und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Zur Stimulierung der Wasserstoffwirtschaft konzentrieren sich die meisten Aktivitäten auf den Ausbau der Infrastruktur sowie den Hochlauf von Erzeugungskapazitäten und H2- Nachfrage. Der HYDRIX schließt dabei die oftmals vergessene Lücke und schafft Preistransparenz für alle Akteure. Dies ist ebenso entscheidend wie der Bau von Pipelines und die Serienfertigung von Elektrolyseuren um den Wasserstoffpreis marktgerecht abzubilden.“

    Der HYDRIX wird auf der Grundlage von Angebots- und Nachfragepreisen für grünen Wasserstoff ermittelt, die von Partnern aus der Industrie und dem Energiesektor bereitgestellt werden. Er wird wöchentlich berechnet und jeden Mittwoch kostenfrei auf der EEX-Transparenzplattform veröffentlicht http://www.eex-transparency.com/hydrogen

    Zusätzlich zum HYDRIX unterstützt die EEX den breiteren Markthochlauf von Wasserstoff durch die Entwicklung einer speziellen Auktionsplattform für Wasserstoff und dessen Derivate. Hint.co, eine Tochtergesellschaft der H2Global Stiftung, hat bereits angekündigt, Wasserstoff über die Plattform der EEX zu versteigern.

    Die European Energy Exchange (EEX) ist eine führende Energiebörse, welche weltweit sichere, liquide und nachhaltige Commodity-Märkte entwickelt – gemeinsam mit ihren Kunden. Als Teil der EEX Group, einer auf internationale Commodity-Märkte spezialisierten Unternehmensgruppe, bietet die EEX Kontrakte auf Strom, Erdgas und Emissionsberechtigungen sowie Fracht- und Agrarprodukte an. Zusätzlich stellt die EEX Registerdienstleistungen zur Verfügung und führt Auktionen für Herkunftsnachweise im Auftrag des französischen Staates durch. https://www.eex.com/de/ 

    Kontakt:
    EEX Public Relations
    T +49 341 2156-300
    presse@eex.com | www.eex.com