EEX Pressemitteilung - EEX gründet Tochtergesellschaft in Japan

    Leipzig / Tokio – 30. Mai, 2024 - Zum vierten Jahrestag der Einführung ihres schnell wachsenden Stromangebots für den japanischen Markt gibt die European Energy Exchange (EEX) die Gründung einer Tochtergesellschaft in Japan bekannt. Damit stärkt sie ihre Präsenz vor Ort und festigt die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren wie den dortigen Handelsteilnehmern und Aufsichtsbehörden.

    In den vergangenen vier Jahren ist das Handelsvolumen in den EEX Japan Power Futures mit einem Gesamtvolumen von 54 TWh bemerkenswert gewachsen. Im Februar 2024 wurde ein Monatsrekord von 6,6 TWh erreicht, während das gesamte Jahreshandelsvolumen 2023 bei 18,3 TWh und 2022 bei 6,7 TWh lag. Darüber hinaus hat sich der Marktanteil der EEX am japanischen Strom-Terminmarkt deutlich erhöht und liegt seit Juli 2023 konstant bei über 96 %.

    Anlässlich des Jubiläums begrüßte die EEX über 300 Branchenexperten zu einer speziellen hybrid stattfindenden Veranstaltung in Tokio.

    Steffen Köhler, COO der EEX, kommentiert: „Japan ist einer unserer am dynamischsten wachsenden Strom-Terminmärkte. Wir sind bestrebt, die lokalen und internationalen Marktteilnehmer zu unterstützen, indem wir unsere Präsenz verstärken und unser Produktportfolio erheblich erweitern, wie z. B. durch die kürzlich erfolgte Einführung von JKM LNG-Futures mit finanzieller Abrechnung. Gemeinsam mit Marktteilnehmern, Regulierungsbehörden und anderen Interessengruppen aus Japan und der ganzen Welt werden wir weiterhin einen liquiden und transparenten japanischen Energiemarkt aufbauen.“

    Im vergangenen Jahr hat die EEX eine Reihe neuer Produkte für diesen Markt eingeführt, darunter Strom-Tagesfutures, die in den ersten vier Monaten des Jahres 2024 nahezu ein Viertel (23 %) des gesamten Handelsvolumens ausmachten. Ein weiterer Ausbau des Angebots für japanische Stromfutures ist im Einklang mit der steigenden Nachfrage zu erwarten.

    Darüber hinaus hat die EEX vor kurzem neue TTF Natural Gas Month Futures in US$/MMBtu eingeführt, die das bestehende Angebot der EEX JKM LNG Natural Gas Futures ergänzen, die auf die breiteren LNG-Märkte ausgerichtet sind.

    Japan ist mit einem jährlichen Verbrauch von rund 900 TWh der viertgrößte Strommarkt der Welt. Nach Angaben des japanischen Instituts für nachhaltige Energiepolitik (ISEP) stammten im Jahr 2022 etwa 30 % des gesamten im Land erzeugten Stroms aus LNG.

    Die European Energy Exchange (EEX) ist eine führende Energiebörse, welche weltweit sichere, liquide und nachhaltige Commodity-Märkte entwickelt – gemeinsam mit ihren Kunden. Als Teil der EEX
    Group, einer auf internationale Commodity-Märkte spezialisierten Unternehmensgruppe, bietet die EEX Kontrakte auf Strom, Erdgas und Emissionsberechtigungen sowie Fracht- und Agrarprodukte an. Zusätzlich stellt die EEX Registerdienstleistungen zur Verfügung und führt Auktionen für Herkunftsnachweise im Auftrag des französischen Staates durch. Weitere Informationen unter:
    http://www.eex.com/de/ 

    Kontakt:
    EEX Public Relations
    T +49 341 2156-300
    presse@eex.com