EEX Pressemitteilung – EEX Group Monatsreport – Mai 2024

    Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina mit folgenden Entwicklungen:

     

    • Die globalen Strommärkte der EEX Group setzten ihr starkes Wachstum fort (+47 % gegenüber Vorjahr) und erreichen ein Handelsvolumen von 952,5 TWh, wozu insbesondere weiteres signifikantes Wachstum an den französischen (+140 %), spanischen (+129 %) und japanischen (+128 %) EEX-Stromterminmärkten beigetragen hat. Der serbische PXE-EEX-Stromterminmarkt erreichte mit 0,6 TWh einen neuen Monatsrekord.
    • An den nordischen Strommärkten wurden seit dem Start der Nordic Zonal Futures Ende März insgesamt 0,7 TWh in diesem Produkt gehandelt, davon 0,5 TWh im Mai 2024. Darüber hinaus stieg das Handelsvolumen in den Nordic System Price Futures der EEX im Vergleich zum Vorjahr deutlich an (+453 %).
    • Die Volumina an den europäischen Spotmärkten für Strom stiegen im Jahresvergleich um 28 %, mit Monatsrekorden an den Intraday-Märkten der EPEX SPOT für Deutschland
      (9,0 TWh) und die Niederlande (1,5 TWh).
    • Die globalen Erdgasmärkte der EEX Group wuchsen im Vergleich zum Vorjahr um 15 % auf 620,1 TWh. Der Erdgas-Terminmarkt der Nodal verzeichnete ein deutliches Wachstum von 561 %. Die Handelsvolumina der EEX im TTF-Marktgebiet stiegen am Spotmarkt um 19 % und am Terminmarkt um 31 % gegenüber dem Vorjahr.
    • Das Volumen im europäischen Emissionshandel nahm mit einem Wachstum von 128 % gegenüber dem Vorjahr deutlich zu, während die nordamerikanischen Umweltmärkte mit 51.747 Kontrakten einen neuen Höchstwert erreichten (+62 % gegenüber Vorjahr).
    • Auch der Handel im Agrarsegment zog an: Die europäischen Futures für Milchprodukte erreichten einen Anstieg von 94 % gegenüber Vorjahr auf 3.495 Kontrakte, während der Handel mit Veredelungskartoffeln um 82 % auf 256 Kontrakte stieg.

     

    Den EEX Group Report zu den monatlichen Volumina finden Sie im Anhang und zum Download auf unserer Website.

    Die EEX Group entwickelt weltweit sichere, erfolgreiche und nachhaltige Commodity-Märkte – gemeinsam mit ihren Kunden. Das Angebot der EEX Group umfasst den Handel mit Strom, Erdgas, Umweltprodukten, Fracht- und Agrarprodukten sowie Clearing- und Register-Dienstleistungen und verbindet ein Netzwerk von mehr als 850 Teilnehmern. Zur EEX Group gehören die European Energy Exchange, EEX Asia, EPEX SPOT, GET Baltic, Power Exchange Central Europe (PXE) und Nodal Exchange sowie der Registerbetreiber Grexel System und die Softwareunternehmen KB Tech und Lacima. Das Clearing wird durch die beiden Clearinghäuser der Gruppe, die European Commodity Clearing (ECC) und Nodal Clear, durchgeführt. Die EEX ist Mitglied der Gruppe Deutsche Börse. Weitere Informationen unter: www.eex-group.com

     

    Kontakt:

    EEX Public Relations 
    T +49 341 2156-300
    presse@eex.com